Ehrenamtliches Engagement fördern

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Friedeburg- Als Zeichen der Anerkennung für Bürgerinnen und Bürger, die in besonderem Maße eine ehrenamtlichen Leistungen erbringen, als Beitrag zur Entwicklung einer Anerkennungskultur und zugleich als eine Aufforderung zur Nachahmung will der SPD-Ortsverein Friedeburg diese Personen mit Anerkennungs-Urkunden für besonderes ehrenamtliches, bürgerschaftliches und soziales Engagement, die für unsere Gesellschaft erbracht werde, auszeichnen. Unsere Gesellschaft lebt von sozialem Engagement. Sie ist unbezahlbar und unverzichtbar, machte der 1. Vorsitzende des SPD-Ortsverein Friedeburg, Günter Peters, Wiesede auf der letzten Sitzung deutlich.
Menschen, die sich ehrenamtlich engagierten, übernehmen eine besondere Vorbildfunktion, auf die verstärkt der Blick gelenkt werden muss. Sie leisten einen Beitrag für das Gemeinwesen. Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur eine zentrale Grundlage der demokratischen Gesellschaft und eine wichtige Bedingung für ein tolerantes und friedliches Zusammenleben, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität.

Ratsherr Arthur Eilers, Abickhafe schlägt daher vor, Bürgern die sich für die Gesellschaft verdient gemacht haben, mit einer Urkunde und einem kleinen Geldgeschenk für ihre Verdienste auszuzeichnen. Wenn gemeinschaftliche Arbeit schon nicht finanziell angemessen abgegolten werden kann, dann soll unsere Anerkennung und Wertschätzung zumindest durch eine kleine Bestätigung zum Ausdruck gebracht werden, so Eilers.

Unsere Gemeinde ist gut beraten, wenn sie das Ehrenamt und die Vereine in jeder Weise unterstützt und fördert. In den Vereinen findet ein großer Teil des sozialen Zusammenlebens statt und es wird darüber hinaus eine hervorragende Jugendarbeit geleistet, betont die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Dirks, Upschört.