Marx – Auf ihrer letzten Sitzung trafen sich jetzt Vorstand und Ratsfraktion des SPD-Ortsvereins Friedeburg in der Ortschaft Marx. Zu den Schwerpunktthemen gehörten die Planungen im Rahmen der Dorferneuerung sowie die Schulwegsicherung innerhalb der Ortschaft.
Katrin Siefken und Thomas Will, beide Mitglied im Arbeitskreis Dorferneuerung, informierten über die erarbeiteten Vorschläge und machten deutlich, dass für sie bei der Zusammenstellung der bisher gewünschten Maßnahmen die Sanierung der Grundschule sowie die Schulwegsicherung im Vordergrund stehen.
Durch die Schaffung eines Fußweges entlang der Hopelser Straße würde ein erheblicher Beitrag zur Schulwegsicherung gegeben. Außerdem erfolge durch diese Handlung eine stärkere Anbindung des Neubaugebietes Hopelser Straße an den Dorfkern. Darum sollte die Maßnahme in der Prioritätenliste möglichst oben angesetzt werden, forderte Will.
Als erfreulich bewertete Ratsfrau Katrin Siefken, Marx, die bisherigen Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Grundschule. Wir sind der Überzeugung, dass die Dorferneuerung immer noch eine hervorragende Chance ist, auch in finanziell schwierigen Zeiten den Wohnwert einer Ortschaft zu erhöhen. Marx hat sich hervorragend entwickelt, die positive Beurteilung im Rahmen Unser Dorf hat Zukunft habe dies noch einmal deutlich unterstrichen, betonte Siefken.
Abschließend nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum Besuch des im Nebenerwerb
errichteten neuen Laden für Imkereiprodukte im Hause der Familie Badberg. Die Mitglieder informierten sich über die Arbeit der Imkerin Manuela Badberg und zeigten sich beeindruckt von der reichhaltigen Produktpalette. Der Laden stellt eine weitere wirtschaftliche Bereicherung für die Ortschaft und über die Gemeindegrenze hinweg dar, stellte die 1. Vorsitzende Brigitte Dirks fest.