Brigitte Dirks neue Friedeburger SPD-Vorsitzende
Friedeburg- Der Führungswechsel im SPD Ortsverein Friedeburg ist gelungen: Mit großer Geschlossenheit wählte die Mitgliederversammlung Brigitte Dirks zur neuen SPD-Vorsitzenden. Sie löst damit Günter Peters ab, der 30 Jahre dieses Amt erfolgreich bekleidete und es auf eigenen Wunsch in jüngere Hände gab. Ich war gerne Ortsvereinsvorsitzender. Als überzeugter Sozialdemokrat ist es eine sehr reizvolle Aufgabe, auf der Brücke zu stehen und zusammen mit den Mitgliedern im Vorstand den Kurs der Partei zu bestimmen, machte Peters deutlich.
Als Nachfolgerin schlug Peters die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Dirks vor. Peters macht in seiner Begründung deutlich: Brigitte Dirks hat sich in ihrer politischen Arbeit hervorragend bewährt. Als politisch denkender Mensch hat sie alle Aufgaben mit Bravour und Engagement angepackt und auch gelöst.
Die neue Vorsitzende bedankte sich für das ihr entgegen gebrachte Vertrauen und machte der Vorschlag, die langjährige und erfolgreiche Arbeit des bisherigen Vorsitzenden und ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Peters auf einer der nächsten Mitgliederversammlungen, in einem würdigen Rahmen, mit der Überreichung der Willy-Brandt-Medaille vorzunehmen. Durch den Wechsel an der Spitze wurde auch das Amt des frei gewordene Amt des Schriftführers mit Walter Rüßmann neu besetzt. Neue Beisitzer wurden Günter Peters (Wiesede), Horst-Dieter Meyer (Etzel) und Jens Boyn (Horsten).
Für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 5. Mai in Esens, wählten die Mitglieder Brigitte Dirks, Günter Peters, Johann Ennen, Hauke Rohlfs, Kathrin Siefken, Heiko Heinks und Peter Ley. Als Ersatzdelegierte wurden Elke Wohlert, Walter Rüßmann, Dusan Vasiljevice und Thomas Will vorgeschlagen.