Wurzelzwerge

Horsten – Aus aktuellem Anlaß und auf Einladung von Ortsvorsteher Johann Ennen waren die Mitglieder der Friedeburger SPD-Ratsfraktion kurzfristig nach Horten gekommen, um sich über die den Raumbedarf und die Wünsche der Kinderkrippe „Wurzelzwerge“ zu informieren. Dank der Unterstützung der Schulleitung haben die Kinder in der Grundschule Horsten übergangsweise eine Bleibe finden können. “ Die Räumlichkeiten stehen nach Ablauf des Mietverhältnisses nicht mehr zur Verfügung“, sagte Ortsvorsteher Johann Ennen. Es bestehe dringender Handlungsbedarf damit die Kinder so schnell wie möglich in bedarfsgerechten Räumen untergebracht werden können, war die einheitliche Meinung der SPD-Fraktion.

Ortsvorsteher Johann Ennen sprach sich deshalb für eine schnelle Umsiedlung der Kinder in die gemeindeeigene Wohnung in der Kirchstraße aus. Die Räumlichkeiten im Erdegeschoss und der dazugehörende Garten, bieten gute Voraussetzungen für die Kinderkrippe. Über die über die Beschäftigungsschwerpunkte der Krippeneinrichtung und pädagogische Arbeit ließen sich die SPD Vertreter von der Leiterin Frau Stotz und Mitarbeiterin Frau Schulze ausführlich informieren. Neben dem Ziel, Alternativen in der Kinderbetreuung zu entwickeln, stehe vor allem der Wunsch im Vordergrund, Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten nicht als Notbehelf für arbeitende Mütter zu sehen, sondern den Kindern andere Erlebnisse und Erfahrungsräume zu ermöglichen, machte Leiterin Stotz deutlich. „Hier wird auf der gesetzlichen Grundlage hervorragende pädagogische Arbeit von ausgebildeten Fachkräften geleistet. Das wollen wir gerne fördern“, sagte Ratherr Günter Peters. Er verwies auf die gute Arbeit der Waldkindergärten oder der frühkindlichen Betreuung in Wittmund hin, die alle von privat organisiert und Elternvereinen gefördert und kontrolliert werden.

Nach dem Tagesbetreuungsausbaugesetz ist ein bedarfgerechtes Angebot an Plätzen in Tageseinrichtungen und in der Kinderpflege vorzuhalten. In unserer Gemeinde ist ein Bedarf an Plätzen für Kinderbetreuung unter drei Jahren vorhanden. Sobald der Landkreis das Ergebnis der Bedarfermittlung von unter dreijährigen Kindern, die auf eine Betreuung angewiesen sind vorlegt, müssen wir entscheiden ob weitere Einrichtungen in kommunaler oder privater Trägerschaft einzurichten sind. „Die Kinderkrippe Wurzelzwerge, der als Verein geführt wird, ist aber jetzt auf unsere Hilfe und Unterstützung angewiesen“, betonte die Ortsvereinsvorsitzende Brigitte Dirks.