Wiesedermeer- Mitglieder des SPD-Ortsvereins Friedeburg unter Leitung der 1. Vorsitzenden Brigitte Dirks verschafften sich im Rahmen einer Ortsbereisung mit dem Ortsvorsteher von Wiesedermeer, Klaus Zimmermann einen Eindruck vom neuen Rad- und Wanderweg an der Radarstraße.
Der neu angelegte Weg sei nicht nur eine Bereicherung für den Radtourismus, sondern trage ganz wesentlich auch zur Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern bei, betonte Zimmermann.
Auf dem Verbindungsweg zwischen Müggenkruger Straße und Radarstraße werden derzeit im Rahmen einer AB-Maßnahme auf 350m Länge in der Wegmitte Spurbahnplatten verlegt. Um in Weiterführung die Strecke von der Radarstraße bis zur Einmündung Hohe Straße sicherer zu gestalten, soll auf der Südseite der Landesstraße im Herbst dieses Jahres der Weg im Zuge einer Straßenbaumaßnahme auf weiteren 130m Länge ausgebaut und mit einer Schotterschicht versehen werden.
Klaus Zimmermann bedauert in diesem Zusammenhang, dass der von ihm dringend geforderte Neubau eines abgesetzten Radweges entlang der Radarstraße (L 34) noch nicht realisiert werden konnte. Der Ausbau des Rad- und Wanderweges an dieser viel befahrenen Straße wird von ihm weiterhin gefordert.
Gleichwertig in der Dringlichkeit bewertete Brigitte Dirks den Bau eines Rad- und Fußweges entlang der Wiesedermeerer Hauptstraße (L 12) in Richtung Rispel. Gerade für Schulkinder, Ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ist das Befahren und Queren dieser Straße mit erhöhter Gefahr verbunden. Ich habe bereits mehrfach auf dieser Straße beobachtet, dass Kinder mit ihren Fahrrädern durch andere Fahrzeuge in Bedrängnis gerieten. Hier muss endlich und dringend gehandelt werden, forderte Dirks.