SPD Friedeburg besucht Maislabyrinth
Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement würdigen
Bentstreek-Auf Einladung des Ortsvorstehers Heiko Heinks, Bentstreek, besuchten Mitglieder des SPD-Ortsverein Friedeburg das Maislabyrinth in Bentstreek. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von dem Engagement der Bentstreeker. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren entwickelt sich das Maislabyrinth mittlerweile zu einer Erfolgsstory. Die Bentstreeker haben es in ihrer 75-jährigen Geschichte immer wieder bewiesen, dass man durch gemeinsames Wirken und den nachbarschaftlichen Zusammenhalt etwas erreichen kann. War bisher das jährliche Erntefest mit dem Erntekorso der Veranstaltungshöhepunkt in der Ortschaft, hat das Maislabyrinth ebenfalls an überregionaler Bedeutung gewonnen, lobte die 1. Vorsitzende Brigitte Dirks, die Organisatoren und Mitglieder in den Vereinen und Verbänden, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Was wäre unsere Gemeinde denn ohne die ehrenamtliche Mitarbeit in den Vereinen und das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in den einzelnen Ortschaften?, betonte Dirks. Vieles wäre in unserer Gemeinde ohne diese Hilfe nicht mehr leistbar. Die Seniorengruppen in unseren Ortschaften leisten großartige Arbeit. Aber auch die Leistungen der Mitglieder in den Feuerwehren, Sport-, Bürger- und Landfrauenvereinen sowie der Dorfgemeinschaften sind vorbildlich und verdienen Anerkennung und Unterstützung.
Die SPD in Friedeburg will, dass die ehrenamtliche Arbeit und das bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde Friedeburg noch deutlicher gewürdigt, gefördert und ausgezeichnet wird. Sie plant daher einen Tag des Ehrenamtes einzurichten.