Baggersee entwickelt sich zu einem Erholungsgebiet
Etzel-Mitglieder des Ortsvereins Friedeburg der SPD mit der 1. Vorsitzenden Brigitte Dirks besuchten die Ortschaft Etzel und ließen sich von Ortsvorsteher Hartwig Conrads über Stand und Entwicklung der Ortschaft berichten.
Bei der Fahrt durch das Kavernengelände der IVG im Südosten des Ortes konnten sich die Besucher die neu einsetzende Bau- und Bohrtätigkeit zur Erstellung weiterer Kavernen zur Gaseinlagerung ansehen. Hartwig Conrads verwies auf die große Wirtschaftskraft für Friedeburg, die das Unternehmen durch die Bereitstellung von z.Zt. 40 Öl- und Gaskavernen an große Energieunternehmen erbringt.
Der im Ortsteil Moorstrich gelegene große Baggersee war weiteres Ziel der Besucher. Er hat sich wegen seines sauberen Wassers und der naturnahen Umgebung zu einem Erholungsgebiet mit Einzugsbereich bis Wilhelmshaven und darüber hinaus entwickelt. Hier tut sich die Frage auf, ob eine weitere Entwicklung möglich und sinnvoll ist. Leider musste Hartwig Conrads auch von dem vergeblichen Kampf gegen den gedankenlos zurückgelassenen Müll einiger Besucher berichten.
Von der Fertigstellung des Kleiweges und Sanierung der Mönkebrücke konnten die Besucher sich überzeugen. Der Ortsvorsteher zeigte auch die enormen nicht vorhersehbaren Kosten für die Gemeinde Friedeburg auf. Der Untergrund des alten Weges erwies sich beim Neubau als für die heutigen Nutzfahrzeuge in der Landwirtschaft nicht mehr tragfähig. Es mussten mehrere Meter Moor- und Kleischichten ausgehoben und mit tragfähigem Material verfüllt werden.
Ganz erfreulich und als Beispiel für gemeinschaftliches Engagement erweist sich im Bereich der auf einer Warft gelegenen schönen, alten Dorfkirche der neu angelegte Pastors Tun, ehedem ein vernachlässigtes Stück Dorf. Mit dem angrenzenden ehemaligen Landarbeiterhaus, heute liebevoll als Dorpslü-Hus restauriert, bildet das Areal um die uralte mächtige Blutbuche mit Ruhebänken und dem Täuflingsgarten ein Ensemble, das zur Rast und Besinnung einlädt.
Ein weiters Beispiel dörflichen Zusammenlebens und wirkens ist das soeben fertiggestellte Schützenhaus und nahebei die neue Freizeitanlage mit Kindergarten und Jugendräumen sowie Spiel- und Bolzplatz. Hier verweist Hartwig Conrads auch auf die große finanzielle Hilfe durch die Gemeinde hin.
Etzel zeigt sich als lebens- und liebenswerter noch landwirtschaftlich geprägter Ortsteil Friedeburgs, in dem durch gemeinschaftliches Engagement seiner Bewohner in den letzten Jahren viel erreicht wurde, betonte Brigitte Dirks.