Sozialdemokraten in Friedeburg konnten ihr Wahlergebnis verbessern
Friedeburg-Die Friedeburger Sozialdemokraten trafen sich sich am Wochenende zu ihrer konstituierenden Sitzung. Die Vorsitzende Brigitte Dirks zog Resümee des Wahlausgangs. Als besonders erfreulich hob sie den großen Erfolg von Karin Emmelmann hervor, die schon im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte aller Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte und dann am 1. November das Bürgermeisteramt antritt. Ihr Erfolg ist auch deshalb bemerkenswert, weil sie in nur neun Monaten losgelöst von Parteien ihren Werbefeldzug führen konnte. Diese Trennung erwies sich im Nachhinein auch als richtig, stellte Dirks fest.
Als erfreulich wertete Dirks auch, dass sich die Wahlergebnisse seit der Wahl in 1996 über die Wahl 2001 bis zur jetzigen Kommunalwahl für die SPD stetig von damals 34,1 Prozent auf heute 38,1 Prozent verbessert habe. Das wir das Vorschlagsrecht für die Ortsvorsteher in Bentstreek und Wiesede verloren haben, ist bedauerlich. In einigen anderen Ortschaften konnten wir dafür unsere Ergebnisse verbessern. Unsere künftige Arbeit wird, neben der politischen Arbeit, darin bestehen in einigen Wahlbereichen den Generationswechsel einzuleiten.
Bei der anschließenden Wahl wurde Heiko Heinks in seinem Amt als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen künftig Hartwig Conrads und Günter Peters. Seitens der Partei wurde Brigitte Dirks wieder zur stellvertretenden Bürgermeisterin vorgeschlagen.