Friedeburg- Die SPD Ratsfraktion Friedeburg regt an, einen regelmäßigen Gesprächskreis mit den führenden Vertretern von Industrie, Wirtschaft, Handel und Gewerbe, Gewerkschaften, Personalräten, Parteien, Ratsmitgliedern und Verwaltung, ins Leben zu rufen.
Damit soll erreicht werden, dass sich der Personenkreis näher kennen lernt, die Beteiligten sich im Gespräch über ihre Probleme, Wünsche, Sorgen, Kritik austauschen, sowie Ideen und Anregungen entwickeln, die dazu beitragen, das Gemeinwohl und das der Gemeinschaft zu fördern.
Wir wollen, dass der Stellenwert der Gespräche auch mit einem traditionellen Termin deutlich gemacht wird. Wir sind der Meinung, dass diese Gesprächsrunde alljährlich am Vormittag des 1. Mai stattfinden soll. Der 1. Mai symbolisiert die Erfolge der Beschäftigten im Kampf um die Rechte bis hinein in die heutige Industriegesellschaft. Nach unseren Maßstäben ist der „Tag der Arbeit“ mehr als nur „Kampf“, sondern der Tag kann auch heute noch die besondere Verantwortung aller Beschäftigten, ob Vorstand, Firmenchef, Behördenleiter oder Arbeitnehmer, in dem jeweiligen Verantwortungsbereich deutlich machen. Wer heute an der Spitze steht, wem Führungsaufgaben und Entscheidungsbefugnisse übertragen wurden, hat eine besondere Verantwortung für die Menschen und Gesellschaft, macht die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Dirks deutlich.