Besuch der Seniorenwohnanlage in Westrhauderfehn

Friedeburg/Westrhauderfehn- Im Rahmen der Besichtigungsreisen zum Thema Mehrgenerationenwohnen und Seniorenwohnanlagen besuchten die Mitglieder des SPD Ortsverein und der Ratsfraktion Friedeburg, auf Anregung von Ratsmitglied Hartwig Conrads (Etzel) die Ortschaft Westrhauderfehn und informierten sich über das Konzept der Seniorenwohnanlage im Bereich der Ortsmitte.

Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Rhaudermoor, Heinz Hanken und Immobilienberater Wilhelm Bathmann begrüßten die Teilnehmer und wiesen bei ihrer Führung durch die Ortschaft auf künftig geplante Bauvorhaben hin. Im Anschluss stellte Bathmann den Gästen aus Friedeburg die neue Seniorenwohnanlage in der Ortsmitte vor. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von der geschmackvollen Bauweise der Wohnhäuser, die in unterschiedlichen Baustilen, teilweise der niederländischen Architektur nachempfunden, errichtet wurden.

„Die Voraussetzungen für ein Leben und Wohnen im Alter sind hier ideal. Die Wohnanlage ist vorbildlich. Sie befindet sich an einem zentralen Standort und ermöglicht somit die fußläufige Erreichbarkeit der vorhandenen Infrastruktur“, sagte die 1. Vorsitzende Brigitte Dirks. Hier kann man sich durchaus ein Wohnen im Alter vorstellen, war der einheitliche Tenor der Gruppe.

In direkter Nähe der Seniorenwohnanlage ist ein Pflegeheim geplant. Sollte beispielsweise bei Bewohnern der Pflegefall eintreten, oder nach einem Krankenhausaufenthalt Kurzzeitpflege notwendig werden, kann dies ohne großen Aufwand und kurze Transportwege schnell gewährleistet werden. Die Gegend ist den Bewohnern dann bereits vertraut, sie finden sich besser zurecht. Die Bewohner beider Einrichtungen können sich soweit möglich, gegenseitig besuchen und an gemeinsamen Veranstaltungen teilnehmen.

Inwieweit sich dieses Modell mit einer Mehrgenerationenwohnanlage in der Gemeinde Friedeburg koordinieren lässt, sollte jetzt durch eine Informationsveranstaltung geklärt werden, teilte Rastherr Günter Peters mit.