Wanderweg fortführen

Wiesedermeer- Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion Friedeburg verschafften sich im Rahmen ihrer Ortsbereisung unter der Leitung von Ortsvorsteher Klaus Zimmermann, Wiesedermeer, einen Eindruck von dem Rad- und Wanderweg entlang der viel befahrenden Radarstraße (L 34) in Wiesedermeer.

Zimmermann bedauerte in diesem Zusammenhang, dass der von ihm dringend geforderte Neubau eines abgesetzten Radweges noch nicht realisiert werden konnte. Daher wird die Ausführung des Wanderweges, bis zur nächsten Haltestelle, auch weiterhin von ihm befürwortet.

Der Ortsvorsteher hat der SPD-Ratfraktion erneut seine Forderung nach einem Radweg an der L 24 von Wiesedermeer nach Brockzetel vorgetragen. “Auch die Anwohner in einer Randlage haben das Anrecht auf eine verkehrssichere Anbindung an ihre Ortschaft und den Einrichtungen der Gemeinde“, sagte Zimmermann. Er wies besonders auf die Verkehrsgefährdungen für Schulkinder, Radfahrer und Fußgänger hin, die an dieser Landesstraße wenig Schutz vor rasenden Autofahrern hätten.

Wiesedermeer habe in den letzten Jahren mit großer Unterstützung des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Peters eine gute Radanbindung nach Friedeburg und Wiesmoor bekommen. Was jetzt noch fehle, sei die Anbindung nach Aurich. Die SPD habe diese Forderung unterstützt und die Landesregierung wiederholt aufgefordert, die Planungen aufzunehmen. Neben der Sicherheit für die Schulkinder seien touristische Aspekte für das “Radfahrerland Ostfriesland“ eine ausreichende Begründung für den Radweg.

Zimmermann: “Da wir bei der Landesregierung bislang keine Bereitschaft erkennen konnten, den Radweg in die Prioritätenliste aufzunehmen, bitten wir die Gemeinde erneut, den Antrag mit der Begründung und der nötigen Dringlichkeit an die Landesregierung zu stellen und die politischen Vertreter aufzufordern, den Antrag zu unterstützen“.