Friedeburg- Die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt die Installation einer Schlafampel an der Friedeburger Hauptstraße im Bereich Bauernstücke/Harm-Eissen Straße.
Ratsherr Hans-Hermann Lohfeld, Friedeburg ist der Ansicht, dass die vorhandene Querungshilfe keinen ausreichenden Schutz für Fußgänger und Fahrradfahrer bietet. In der letzten Zeit ist es vermehrt zu gefährlichen Situationen, gerade mit Kindern gekommen. Gem. StVO sind Fahrradfahrer verpflichtet, die Fahrradwege in Fahrtrichtung zu nutzen. Dies generiert eine Straßenüberquerung nach jedem Einkauf in Friedeburg-Nord. Gerade im Hinblick auf die Gewerbeerweiterung, hier KiK usw. ist mit zunehmenden Querungsverkehr zwischen Combi/Aldi und Netto/KiK zu rechnen. Eine Schlafampel ist die beste Maßnahme, um die Situation zu entschärfen, machte Lohfeld beim Lokaltermin deutlich.
Weiterhin wird von der SPD-Gemeinderatsfraktion die Einrichtung eines Durchfahrtsverbots für den gewerblichen Lieferverkehr durch LKW für die Siedlung Bauernstücke beantragt. Seit längerer Zeit wird aufgrund der Enge im Bereich der Anlieferungsrampe des Netto-Markts die Siedlung Bauernstücke durch anliefernde LKW befahren, um ein aufwendiges Rangiermanöver zu vermeiden. Der gewerbliche Lieferverkehr wird sich vermutlich während der Bauphase des neuen Gewerbeobjekts erhöhen. Die ständigen LKW-Durchfahrten stellen eine unnötige Gefährdung und Belästigung der Anwohner in diesem verkehrsberuhigten Bereich dar, begründet die Fraktion ihren Antrag.