SPD nimmt am „Doktoren-Patent“ teil

Den Doktor-Titel (aqua jux) kann man in Wiesede auch ohne Ostfriesen-Abitur erlangen

Wiesede- Im Rahmen einer sommerlichen Veranstaltung erlangten die Mitglieder und Freunde des SPD-Ortsverein Friedeburg am Wochenende in Wiesede den Doktor-Titel (aqua jux).
Vor der Prüfungskommission unter Leitung von Hella Dirks musste in einer eindrucksvollen Prüfung nachgewiesen werden, dass die Prüflinge des Doktor-Patents würdig waren. Auf den Spuren des Arztes Dr. med. Ricklef Strömer, der mit dem Heilwasser aus der Wiesede “Stahlquelle“ (Doktor`s Pütt) allerlei Leiden kurierte, wurde den Doktoranden in spe das ostfriesische Dorfleben nahe gebracht.
Auf dem Weg zur Doktorwürde mussten die Teilnehmer noch einige Situationen meistern. Nach einer stilvollen ostfriesischen Teestunde, mit vielen Informationen und einem Wissenstest wurde bei der Anlage Doktor´s Pütt mit der Wünschelrute nach neuen Quellen gesucht.
Die Vorsitzende des Ortsvereins, Brigitte Dirks, Upschört lobte das Engagement von Hella Dirks, die bei ihrer Arbeit von Schwiegertochter Andrea Dirks unterstützt wurde.
„Das „Doktor- oder Püttpatent“ ist eine Bereicherung für das touristische Angebot in der Gemeinde Friedeburg“, machte Dirks deutlich. Nähere Auskünfte sind über die Touristik-Information im Bürger- und Gästehaus erhältlich.
Zu den Absolventen der Doktor-aqua-jux-Prüfung gehörten auch der Landtagskandidat Holger Heymann sowie Referent Phil Bohlken und seine Ehefrau Kathy aus Idaho (USA), die seit der 200-Jahrfeier regelmäßigen Kontakt zu der Ortschaft Wiesede/Upschört pflegen.