Foto: Graf Burchard-Philipp von Frydag, Herr zu Gödens , Bundestagsabgeordnete Karin Evers-Meyer, Landtagskandidaten Holger Heymann (Wittmund) und Olaf Lies (Friesland), Vorsitzende Brigitte Dirks mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Friedeburg
Friedeburg/Neustadtgödens – Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Friedeburg trafen sich die Mitglieder und Gäste, zu denen die Bundestagsabgeordnete Karin Evers-Meyer, die Landtagskandidaten Holger Heymann (Wittmund) und Olaf Lies (Friesland) sowie der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Wittmund, Heinz Buss gehörten, in der Ortschaft Neustadtgödens.
Die Teilnehmer nahmen in Neustadtgödens an einer einstündigen Führung durch den Ort teil. Graf Burchard-Philipp von Frydag, Herr zu Gödens führte seine Gäste in das Jahr 1742. Die Kostümführung ist Teil eines touristischen Konzepts der Gemeinde Sande.
Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von dem malerisch gelegenen Ort mit seinem intakten historischen Dorfensemble, der durch seine Religionstoleranz bekannt wurde. Seine ehemalige Religionsvielfalt an Gotteshäusern ist in Nordwestdeutschland einzigartig.
Es ist beeindruckend, dass hier jahrzehntelang die Mitglieder der fünf Gotteshäuser unterschiedlichster Konfession friedlich nebeneinander gelebt haben, betonte Holger Heymann.
Der Besuch in Neustadtgödens, war uns schon seit längerer Zeit ein besonderes Anliegen, sagte die 1. Vorsitzende des Ortsvereins Friedeburg, Brigitte Dirks. Die Gemeinde Friedeburg pflegt seit einigen Jahren eine gute Nachbarschaft zur Gemeinde Sande. Die kommunalen Vertreter werden hier immer sehr freundlich empfangen. Der heutige Besuch soll ebenfalls dazu dienen, das freundschaftliche Verhältnis zu unseren Nachbarn zu intensivieren, machte Dirks gegenüber den friesländischen Gästen deutlich.