Besuch der Firma Schrage Rohrkettensysteme

Marx/ ah- Mit ihrer Vorsitzenden Brigitte Dirks und in Begleitung des Landtagskandidaten Holger Heymann besuchten Mitglieder des SPD-Ortsvereins Friedeburg die seit einem Jahr im Gewerbegebiet Marx ansässige Firma Schrage Rohrkettensystem GmbH. Die seit mehr als 20 Jahren bestehende Firma agiert heute weltweit im Anlagenbau von Rohr- und Schachtkettenförderern mit weitgehender Automation. Ob in der Baustoffindustrie, der Chemie, in Kraftwerken, der Lebensmittelindustrie, bei Kunststoff- oder Waschmittelherstellung, ja sogar in der Abfallentsorgung bei der Flaschenreinigung in Brauereien, überall sind Rohrkettenförderer der Firma Schrage im Einsatz. In direkter Zusammenarbeit mit den Auftraggebern werden den Anforderungen des Fördergutes entsprechend die Anlagen entwickelt und konstruiert – ein wesentlicher Grund für die seit Jahren positive Entwicklung der Firma Schrage, die ihre Produkte heute auch auf allen internationalen Fachmessen ausstellt.

So wurden den Besuchern unter freundlicher Führung des Juniorchefs Ralf Schrage in der großzügigen Ausstellungshalle die verschiedensten Anlagen im Betrieb vorgestellt – beeindruckend auch eine große Halle mit den Versuchsanlagen, in denen die Aggregate bis zur Betriebsreife entwickelt werden.

Ganz positiv wurden von den Besuchern auch die Erklärungen Schrages zur Betriebsphilosophie des Familienbetriebes zur Kenntnis genommen, als da sind: Nachwuchs auch im kaufmännischen Bereich möglichst aus den eigenen Reihen hin bis zum Ingenieurstudium nach dem Leitprinzip „Fördern und Fordern“, ein eindeutiges Bekenntnis zum Standort Friedeburg mit möglichst aus diesem Raum stammenden Mitarbeitern, eine leistungsgerechte und differenzierte Bezahlung und weitgehend bei hiesigen Unternehmen liegende Auftragsfertigung , wobei eine Endfertigung am Standort auch bereits angedacht wird. Nicht zuletzt muss auch das soziale Engagemenet der Firma Schrage erwähnt werden – die Unterstützung von Schulen, Ausbildung, Sport und sozialen Einrichtungen.

Die Vorsitzende Brigitte Dirks bedankte sich zum Schluss bei Herrn Schrage für die ausgezeichnete Führung und umfangreichen Erklärungen – die Besucher nahmen viele neue und positive Eindrücke mit.