Friedeburg- Zur Förderung und Stärkung der Eigeninitiative von Jugendlichen und deren Beteiligung an kommunalpolitischen Fragen und Entscheidungen fordert die SPD-Ratsfraktion in Friedeburg die Einrichtung einer Jugendvertretung.
Diese soll sich für die Belange der minderjährigen Einwohnerinnen und Einwohner durch Beratung, Anregung und Unterstützung der Gemeinde einsetzen. Sie soll Kinder und Jugendliche mit demokratischen Entscheidungsstrukturen vertraut machen und ihr Interesse an kommunaler Aufgabenstellung fördern.
und Entscheidung vorzulegen.
Immer häufiger entdecken wir in Medienberichten, wonach sich Jugendliche zusammenschließen, um Gehör in unserer heutigen Gesellschaft zu erlangen. Gerade in Esens wurde kürzlich ein Jugendbeirat, mit den entsprechenden Arbeitsgruppen und Sprechern gegründet. Aber auch in unserer Gemeinde sind die Jugendlichen aktiv. Man denke an die Renovierung des Jugendzentrums in Eigenregie, begründet die SPD ihren Antrag.
Wir sollten in unserer Gemeinde den Jugendlichen und auch den jungen Familien die Möglichkeit geben, sich einbringen zu können. Es muß uns gelingen, den Belangen und Bedürfnissen der jungen Menschen nachzukommen und die Jugendlichen davon zu überzeugen, dass es sinnvoll ist, sich selber einzubringen.
Insoweit reden wir nicht von der Förderung der Jugendarbeit in Vereinen, welches bereits ein fester Bestandteil in unserer Gemeinde ist und hervorragend klappt, sondern von der stärkeren Beteiligung junger Menschen auf Ebene unserer Kommunalpolitik, sagt Ratsfrau Maike Eilers, Abickhafe.