SPD will Verlängerung der 70er-Zone

POLITIK Sozialdemokraten möchten Gefahrenpunkt an Bundesstraße in Horsten entschärfen. Es gibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die derzeit geprüft werden. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 23.7.2015

Die SPD Friedeburg fordert Bürgermeister Helfried Goetz auf, sich mit Nachdruck um die vorübergehende Verlängerung der 70er-Zone auf der Bundesstraße 436 Horsten um 300 Meter in Richtung Friedeburg hinter die Einmündung Reidelinger Weg und Horster Alter Postweg bei den zuständigen Behörden einzusetzen. Die Sozialdemokraten hoffen, mit dieser einfachen Maßnahme das Gefahrenpotential zu mindern. Somit ließen sich weitere Unfälle verhindern bis eine endgültige Lösung gefunden und umgesetzt werde. Als Begründung gibt die SPD an, dass seit Jahren und mit Erschließung der zweiten Ausbaustufe des Neubaugebietes Horster Schweiz das Verkehrsaufkommen auf dem Horster Gierhörner Weg sowie Horster Alter Postweg enorm angestiegen sei. Der Verkehr fließe von hier sowohl in Richtung Friedeburg als auch in Richtung Sande ab. Von Sande kommend werde die Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h kurz hinter dem Bauernhof aufgehoben und es bestehe die Möglichkeit auf 100 km/h zu beschleunigen. Hier würde dann wegen der langen Geraden häufig zu Überholmanövern angesetzt. Nur etwa 300 Meter weiter grenze der Horster Alter Postweg links und der Reidelinger Weg rechts an die B 436. Sowohl für die Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 436 als auch für die Verkehrsteilnehmer, die aus dem Reidelinger Weg und gerade vom Horster Alter Postweg auf die Bundesstraße einbögen, sei die Verkehrslage schwer einzuschätzen. Es komme daher an beiden Stellen häufig zu sehr gefährlichen Verkehrssituationen, teilweise auch zu Unfällen. Die Einmündung / Anbindung vom Horster Alter Postweg auf die B 436 stehe seit Jahren immer wieder auf der Tagesordnung der Politik, sei es nach Unfällen oder auch bei Straßenbereisungen. Es gäbe verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die derzeit geprüft würden. Ein Ergebnis liege aber bis heute nicht vor. Um die Situation an dieser Stelle zu entschärfen, beantragt die SPD, dass sich der Bürgermeister für die Verlängerung der Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h um rund 300 Meter in Richtung Friedeburg einsetzt.