
Im Vorfeld wurden allgemeine Fragen gestellt. Die Schulleiterin Frau Janssen berichtete, dass mittlerweile 13 Kinder von Asylbewerbern die Schule besuchen. Diese machen große Fortschritte und verfügen über einen hohen Leistungswillen. So kann bereits ein Junge einen deutschen Text lesen, obwohl er noch nicht deutsch sprechen kann. Das Kollegium wird durch zwei FSJ`ler unterstützt. Für die Unterstützung im Deutschunterricht wurden aus dem Schul-Budget zwei Lehrkräfte im Ruhestand aktiviert und stundenweise angestellt. Maike Eilers, Vorsitzende des Schulausschusses, bedanke sich für das bisher geleistete Engagement. Frau Janssen informierte auch über die Qualität der angebotenen Mittagsverpflegung. Die Schule sei immer bemüht, die Attraktivität zu steigern. . Von den Ganztagsfeen werden Rohkostteller vorbereitet, diese werden ebenso gut angenommen wie die Obstteller in der Frühstückspause. Um das Essen möglichst frisch anbieten zu können, wird derzeit über die Anschaffung von Konvektormaten nachgedacht, in denen das vorgekochte Essen dann zeitgerecht erhitzt werden kann. Gudrun Jeske vertrat die Meinung, dass dies die Qualität erhöhen wird und somit der Zuspruch zur Teilnahme am Mittagstisch weiter steigen wird. Zum Stand der Bauplanung berichtete der Bauamtsleiter, Roland Abels, dass bereits die ersten notwendigen Rodungen durchgeführt wurden. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, werden die Ausschreibungen durchgeführt, um möglichst bald mit dem Bau beginnen zu können. Die Mensa soll zweckmäßig und multifunktional sein. Die Schulleiterin berichtete, dass die bisherigen Räumlichkeiten nicht für Gesamtkonferenzen, Fortbildungen, etc. ausreichen. Auch dafür soll die neue Mensa genutzt werden. Auf Anregung der Ortsvorsteherin Elke Hildebrandt wurden behindertengerechte Toiletten im Eingang der Mensa geplant, da im Schulgebäude keine ebenerdigen Toiletten vorhanden sind. Die SPD legt Wert auf eine zweckmäßige Bauweise, um möglichst viel für die geplanten Kosten zu erhalten. Baufachmann Walter Johansen hofft, dass es zu einem guten Ausschreibungsergebnis kommt. Hans-Hermann Lohfeld bedankte sich im Namen der Fraktion bei der Schulleitung und Gemeinde für das informative Gespräch. Die SPD wird die Besuchsreihe weiterführen und plant eine Besichtigung der Mensa in Marx sowie der GS Horsten und Reepsholt.