
„Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen. Das zeigt mir, dass die gemeinsame Arbeit in den vergangenen fünf Jahre nicht so verkehrt gewesen sein kann“, erklärte Lohfeld in einer Pressemitteilung. Zu seinen Stellvertretern wurden Olaf Gierszewski aus Horsten und Kai-Uwe Lassowski aus Dose gewählt – ebenfalls beide einstimmig. Für Gierszewski sei dies eine Bestätigung im Amt, wohingegen Neu-Ratsmitglied Lassowski sich durch sein Engagement im Wahlkampf für weitere Aufgaben empfohlen habe, erklärte Lohfeld. „Wir stellen damit auch die Weichen für die Zukunft“, so der Fraktionsvorsitzende weiter.
Bei den SPD-Ortsvorstehern werde es kaum Veränderungen geben, hatte Lohfeld bereits im Vorfeld der Wahlen prognostiziert. Entsprechend klar und einstimmig fielen auch die Ergebnisse aus: Elke Hildebrandt bleibt Ortsvorsteherin von Wiesede/Upschört, Ortsvorsteher in Horsten ist weiterhin Walter Johansen und in Etzel habe sich Andreas Haak als Ortsvorsteher bewährt. Zum neuen Ortsvorsteher von Friedeburg wurde, erneut einstimmig, der alte und neue SPD-Fraktionsvorsitzende, Hans-Hermann Lohfeld, gewählt. „Es freut uns natürlich besonders, dass die SPD nach so langer Zeit wieder den Ortsvorsteher in Friedeburg stellt und ich persönlich freue mich auf diese neue Aufgabe“, bekundete Lohfeld bei Annahme der Wahl.
Zum Abschluss der Sitzung wurde dann noch unter allen richtigen Einsendungen der Gewinner des Gewinnspiels der Friedeburger SPD-Broschüre ausgelost: Richard Pageler aus Friedeburg darf sich über den 50€-Gutschein für ein Restaurant seiner Wahl im Gemeindegebiet freuen. Das Lösungswort lautete: „sozial“. „Das Kreuzworträtsel wurde sehr gut angenommen. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Teilnehmenden bedanken und würden uns natürlich auch weiterhin über die Unterstützung und die Anteilnahme an unserer politischen Arbeit freuen.“ Auf einer Fraktionsklausur im Oktober sollen weitere Vorbereitungen für die Ratsarbeit ab November folgen.