SPD in Reepsholt aktiv

Mit ihren SPD-Ratsvertretern ist die Ortschaft Reepsholt sehr gut aufgestellt. Neben Maike Eilers und Gudrun Jeske, beide Mitglied im Schulausschuss, vertritt Hartmut Onken die Interessen der Ortschaft Reepsholt im Rat. In der letzten Legislatur haben die drei viel in der Ortschaft bewegt. Bereits im Januar 2019 hat die SPD mit dem Bericht im Anzeiger für Harlingerland darauf hingewiesen, dass ein Kindergarten in die Mitte des Dorfes gehört und nicht an den Rand, wie damals geplant.

Ein Kindergarten inkl. Jugendtreff am Langstraßer Weg hätte nur zu Verkehrsproblemen und hohen Folgekosten geführt. Mit dem Kauf der ehemaligen Pastorei sieht sich die SPD in ihrer Meinung jetzt bestätigt, so Hartmut Onken. Durch diesen Kauf wird jetzt auch die Entwicklung des Baugebietes an der Frieslandstraße ermöglicht, da über das Pastoreigrundstück die erforderliche Entwässerung erfolgen kann. Auf Drängen von Maike Eilers und Gudrun Jeske wurde in das Straßenbauprogramm 2024 der Ausbau der Langarstraße und des Doser Wegs aufgenommen und beschlossen.

Ein wichtiger Beitrag zur Schulwegsicherung. Als es um die Entwicklung eines großen neuen Baugebietes ging, hat die SPD auf Grund der schlechten Anbindung und der unverhältnismäßig hohen Kosten auf die noch ausstehende Innenbereichssatzung gedrängt. Diese jetzt beschlossenen Satzung enthält enormes Potential für eine Bebauung innerhalb Reepsholts, ohne dass die Gemeinde mit einer sehr hohen Summe in Vorleistung treten muss und über Jahre ein Finanzierungsrisiko trägt. Die Jugend in Reepsholt hat einen zeitgemäßen Treffpunkt schon lange gefordert und nach Meinung der SPD auch verdient., denn das JUZ am Streenweg bedarf schon seit langem eine Verbesserung. Hier ist eine Änderung mit geplanten Jugendräumen der ehemaligen Pastorei endlich in Sicht. Die drei SPD-Ratsvertreter werden sich weiterhin mit guten Ideen für ihre Ortschaft Reepsholt einsetzen. Ihre Kontaktdaten findet man unter: www.spd-friedeburg.de