SPD setzt auf ärztliche Versorgung vor Ort

Schon lange wird das Thema Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Gemeinde Friedeburg von der SPD behandelt. Mittlerweile ist es gemeinsam mit dem Bürgermeister gelungen, eine Hausarztstelle in Horsten neu zu besetzen. Ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Bisher gab es viele Ideen und Versuche der Sozialdemokraten, eine Art Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in der Friedeburger Dorfmitte zu etablieren. U.a. stellte die SPD-Fraktion den Antrag, ein MVZ mit Hilfe einer zu gründenden Wohnungsbaugesellschaft zu realisieren, mit der auch bezahlbarer Wohnraum entstehen könnte. Die darüber vereinbarten Gespräche mit Politik, Verwaltung und Sachverständigen stehen aktuell immer noch aus. Auch die Möglichkeit, im Rahmen einer öffentlichen-privaten Partnerschaft ein MVZ zu realisieren, wurde seitens der SPD vorgeschlagen und geprüft. Eine erfolgversprechende Lösung blieb bisweilen leider aus. Jetzt zeichnet sich endlich ein Fortschritt ab.

Die Inhaber der Vasiclinic haben bereits konkrete Pläne zur Erweiterung ihrer Einrichtung inklusive der Schaffung zusätzlicher Praxisräume für Fachärzte und weiterer Räumlichkeiten für medizinische Zwecke. Die Planungen wurden kürzlich der Verwaltung der Gemeinde und dem Ortsvorsteher vorgestellt. Nach Überzeugung der Sozialdemokraten ergibt sich mit der Umsetzung des Vorhabens die große Chance, dass sich die Ortsmitte Friedeburgs zu einem medizinischen Zentrum entwickelt. Ein Gewinn für alle Einwohner unserer Gemeinde und des Umlands.

Die Friedeburger SPD-Ratsfraktion sieht sich in ihren Bemühungen bestätigt und hat dem Vorhabensträger die volle Unterstützung für die Umsetzung seiner Planung zugesagt, nach dem Motto: SPD nah am Menschen (www.spd-friedeburg.de)