SPD beantragt den Lückenschluss des Radwanderweges L 34 (Hohe Straße) bis zur Kreuzung L 34/ L 12 in Wiesedermeer

Die Verlängerung/ bzw. der Lückenschluss des Radwanderweges an der L 34 (Radarstraße) von der Hohen Straße bis zur Gaststätte „Zum Grünen Jäger“ an der Kreuzung L 34/ L 12 wurde im Jahr 2015 aus finanziellen Gründen abgelehnt. Raymond Schweers, SPD-Ratsmitglied aus Wiesedermeer, bedauerte schon damals diese Entscheidung, als er sich noch nicht in der Kommunalpolitik engagiert hat. „Die Strecke beträgt ca. 1,4 km. Es geht hier zum Einen um die Verkehrssicherheit, die sich erhöhen würde und zum Zweiten um die Erweiterung der Radwanderwege in der Gemeinde Friedeburg“, so Schweers. Die „Neuwiesedermeerer“ ob jung oder alt können dann ohne den fast 2,6 km langen Umweg über die Hohe Straße das Zentrum der Ortschaft erreichen.

„Man muss wissen“, sagt Raymond Schweers: „die Hohe Straße wird auch gerne als Ausweichstrecke bzw. Abkürzung von Pendlern genutzt, die sich bedauerlicherweise nicht immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Aus diesem Grund sollten wir die Diskussion erneut anstoßen. Zudem hat der Fahrradtourismus in den letzten Jahren stetig an Fahrt aufgenommen, gerade im Zeitalter der E-Bikes. Aus Müggenkrug kommen auch verstärkt Fahrradtouristen und Einheimische in die Gemeinde Friedeburg. Auf diesen Zug sollten wir aufspringen.

Das Radwandern gehört in Friedeburg zu den Highlights und wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Plätze, an denen es sich lohnt Pause zu machen, so steht es auf der homepage der Gemeinde Friedeburg. „Mit dem Bau des Naturerlebnisparks kommt ein weiteres erlebnisreiches und schönes Ausflugsziel hinzu“, so SPD-Ratsmitglied Schweers. Die Friedeburger Kreistagsmitglieder wissen um eine Prioritätenliste von Radwegebaumaßnahmen im Landkreis Wittmund.

Die Verbindung von Müggenkrug nach Wiesedermeer steht unter anderem auf dieser Liste. Diese Maßnahme steht in  absehbarer Zeit an. Deshalb sollte man rechtzeitig Gespräche mit dem Landkreis führen, um beide Maßnahmen parallel durchführen zu können. Auch die SPD-Ratsfraktion steht hinter dem Anliegen von Raymond Schweers und hofft, dass es nun im zweiten Anlauf geschafft werden kann, den Lückenschluss des Radweges durchzuführen. Die SPD-Ratsfraktion hat einen entsprechenden Antrag bei der Gemeinde eingereicht.

 

Das Bild zeigt SPD-Ratsmitglied Schweers am Ende des Radweges Richtung Wiesedermeer