Wie bereits 2020 wurde auch das erste Quartal 2021 deutlich von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt. Lange Zeit musste auf öffentliche Sitzungen verzichtet werden, viele Beschlüsse wurden daher im Umlaufverfahren getätigt. Die Fraktionsarbeit hat sich deutlich in den Bereich der Videokonferenzen verlagert.
Die SPD hat sich all diesen Herausforderungen gestellt und die politische Arbeit weiter ohne Verzögerungen fortgeführt. Auch haben wir bereits mit unseren Anträgen deutlich gemacht, dass wir den Kurs in unserer Gemeinde weiter bestimmen wollen.
Der Antrag, die Verkehrssicherheit im Bereich der Friedeburger Hauptstraße weiter zu erhöhen, wurde im Fachausschuss beraten und im VA beschlossen. Und dies mit einer deutlichen Mehrheit.
Die Möglichkeiten der Waldbestattung und der Antrag auf den Lückenschluss des Radweges an der L 34 in Wiesedermeer werden in Kürze in die Gremien gehen. Auch haben wir gefordert, dass die von uns initiierte Arbeitsgruppe Straßenbau wieder tagen soll.
Neben dem alltäglichen politischen Geschäft, wurden wichtige Vorhaben nach Jahren auf den Weg gebracht: der Rathaus- An- und Umbau, die notwendige Erweiterung des Feuerwehrhauses Friedeburg um vier Fahrzeugboxen inkl. Schwarz/Weiß-Bereich sowie der Umbau des alten Feuerwehrhauses in Horsten zur Mensa für die Grundschule inkl. der Nutzung als Jugend- und Sozialzentrum (JuSt Horsten).
All diese Maßnahmen werden den Haushalt der Gemeinde belasten, es gibt aber keine Alternative dazu. Deshalb haben auch wir hier die Verantwortung übernommen. Im zweiten Quartal gehen wir immer näher in den Bereich des Wahlkampfes. Die Vorschlagsliste, die der OV-Vorstand erarbeitet hat, mit den 10 Kreistagskandidaten wurde bereits in der Mitgliederversammlung am 19.04.21 einstimmig beschlossen.
Jetzt konzentrieren wir uns auf die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl. Auf diese können wir 31 Kandidaten führen. Unser Ziel muss es sein, diesmal die Mehrheit zu erzielen. Das ist nur mit der Hilfe und Solidarität unser SPD-Mitglieder zu erreichen. Bitte denkt darüber nach, auf dieser Liste zu kandidieren.
Eine volle Liste signalisiert den Wählern, dass die Friedeburger SPD bereit ist, die Geschicke unserer Gemeinde politisch zu leiten. Wir freuen uns über jede positive Meldung unserer Mitglieder, die uns bei dieser Wahl unterstützen wollen. Jetzt ist Solidarität gefordert.
Alle laufenden Informationen und Erreichbarkeiten findet ihr auf unserer homepage: www.spd-friedeburg.de
Herzliche Grüße
Hans-Hermann Lohfeld