Übersicht

Meldungen des SPD-Bezirks Weser-Ems (SPD-Bezirk Weser-Ems)

Nachrichten aus dem SPD-Bezirk Weser-Ems

Die Parteivorsitzenden mit Olaf Scholz
Bild: Thomas Trutschel / Photothek

SPD-Bezirk Weser-Ems zur Nominierung Olaf Scholz

 Zur Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten durch das SPD-Präsidium und den Parteivorstand erklärt die SPD-Vorsitzende des SPD-Bezirks Weser-Ems, Hanne Modder:  Olaf Scholz hat als Vizekanzler und Bundesfinanzminister und vorher auch als regierender Bürgermeister in Hamburg entschlossen und kraftvoll gehandelt.

Grab Hermann Tempels
Bild: Reichsbanner/HS/OAF

Gedenken an Hermann Tempel

Mitglieder des Reichsbanners aus Ostfriesland und Oldenburg legten Kranz nieder Oldenburg/Ostfriesland – Gedenken  an Hermann Tempel: Mitglieder des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold aus der Region Weser-Ems legten am Grab des in Ditzum geborenen SPD-Politikers und Reichstagsabgeordneten  in Oldenburg einen Kranz nieder. Am 29.

Aufruf zu einer Demonstration in Oldenburg!

Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 27. und 28. Oktober, wird die AfD ihren Landesparteitag in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg durchführen. Die Position der SPD dazu ist eindeutig: „In einer weltoffenen, toleranten, vielfältigen, sozialen und demokratischen Stadt Oldenburg ist kein…

SPD-Bezirk Weser-Ems debattiert über Erneuerung

Erneuerung ist angesagt bei der SPD, die Debatte darüber läuft auch im Bezirk Weser-Ems. Um Meinungen und Positionen zusammenzutragen, praktische Vorschläge für die politische Arbeit zu bündeln und sich außerhalb einer strengen Tagesordnung auszutauschen, hatte der Bezirksvorstand nach Wardenburg eingeladen.

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

Termine