Völlig unerwartet und verlieren wir mit dem plötzlichen Tod des Bundestagsvizepräsidenten Thomas Oppermann einen wahren Streiter für Demokratie und einen sozialen Staat. Die SPD in Weser-Ems trauert um einen kämpferischen, überzeugten und menschlichen Genossen, der eine große Lücke in unseren…
Zur Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten durch das SPD-Präsidium und den Parteivorstand erklärt die SPD-Vorsitzende des SPD-Bezirks Weser-Ems, Hanne Modder: Olaf Scholz hat als Vizekanzler und Bundesfinanzminister und vorher auch als regierender Bürgermeister in Hamburg entschlossen und kraftvoll gehandelt.
Für gemeinnützige Kultureinrichtungen und Kulturvereine stellt die Landesregierung ein Sonderprogramm von sechs Millionen Euro auf. „Unsere Hartnäckigkeit hat sich gelohnt“, freut sich Hanna Naber, SPD Landtagsabgeordnete. „Diese weitere Förderung ist unglaublich wichtig, weil wir kleine Einrichtungen und Vereine fördern können,…
Wir müssen vermeiden, dass sich das Corona-Virus schnell verbreitet. Und wir müssen alle gemeinsam besonders gefährdete Menschen schützen – ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Dazu können wir alle einen Beitrag leisten. Die Gesundheit aller geht vor und hat oberste…
Donnerstag, den 20.02.2020, 19:30 Uhr Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Str. 6, 26123 Oldenburg Die SPD hat seit ihrer Gründung viel für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft getan: angefangen vom Frauenwahlrecht bis hin zur rechtlichen Gleichstellung. Die…
Zum turnusgemäßen Bezirksparteitag hat die SPD Weser-Ems Delegierte, Bezirksvorstand und interessierte Genossinnen und Genossen am Sonnabend, dem 28. September 2019 ins Kulturzentrum ‚Alte Weberei‘ in Nordhorn geladen. Auf der Tagesordnung standen neben Gastreden, Neuwahlen auch eine Fülle von Anträgen. Der…
Auf der heutigen Sitzung des Bezirksvorstandes der SPD Weser-Ems hat der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius seine Kandidatur erläutert. Pistorius stellte seine Vorstellungen für die zukünftige Arbeit als Parteivorsitzender im Team mit Petra Köpping vor. „Wir müssen uns sehr ernsthaft als…
Der SPD Bezirksvorstand hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag in Oldenburg den Bericht der Untersuchungskommission zur Causa „Beekhuis“ entgegengenommen. Im März hatte der Bezirksvorstand eine Untersuchungskommission mit den Mitgliedern Inge Böttcher (Rechtsanwältin), Dietmar Schütz (Jurist, früherer Oberbürgermeister Oldenburg) und…
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine starke maritime Industrie in Deutschland ein. Für deren Erfolg müssen wir eine nachhaltige Antwort auf die vor uns liegenden ökologischen Herausforderungen finden. Johann Saathoff, zuständiger Berichterstatter: „Die…
Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie durfte in dieser Woche den Astronauten Alexander Gerst begrüßen. Kein deutscher Astronaut war länger im Weltraum als Alexander Gerst. Insgesamt hat er 362 Tage in zwei Missionen im All verbracht. Zuletzt als Kommandant der…
Mitglieder des Reichsbanners aus Ostfriesland und Oldenburg legten Kranz nieder Oldenburg/Ostfriesland – Gedenken an Hermann Tempel: Mitglieder des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold aus der Region Weser-Ems legten am Grab des in Ditzum geborenen SPD-Politikers und Reichstagsabgeordneten in Oldenburg einen Kranz nieder. Am 29.
„Es sind stürmische Zeiten für die Europäische Union. Nationalisten und Populisten kämpfen dafür, die europäische Einigung abzuwickeln. Dem stelle ich mich entgegen und sage: Europa – jetzt erst recht!“, sagte der Europaabgeordnete Tiemo Wölken aus Osnabrück bei der Delegiertenkonferenz des…
Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 27. und 28. Oktober, wird die AfD ihren Landesparteitag in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg durchführen. Die Position der SPD dazu ist eindeutig: „In einer weltoffenen, toleranten, vielfältigen, sozialen und demokratischen Stadt Oldenburg ist kein…
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff trafen sich Vertreter der von Entlassungen betroffenen Betriebsräte der Firma Enercon zum Austausch über die aktuelle Situation. Mit dabei Vertreter von AERO Ems, WEC Turmbau Emden sowie WEC Site Services GmbH in Westerstede. Die…
Der Koalitionsausschuss von SPD und Union hat sich auf einen Neustart für die Rente geeinigt. So wurden Leistungsverbesserungen im Kabinett beschlossen, die für eine stabile und gerechte Rente sorgen. Außerdem wird es weitere erhebliche Verbesserungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geben.
„Wir müssen wachsam sein gegen die Populisten.“ Diesen eindringlichen Appell richtete der scheidende Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Weser-Ems, Gerd Groskurt, an die 84 Delegierten der Bezirkskonferenz, die am Donnerstag, 28. Juni im „Bümmersteder Krug“ in Oldenburg tagte. Die Tradition der…
Erneuerung ist angesagt bei der SPD, die Debatte darüber läuft auch im Bezirk Weser-Ems. Um Meinungen und Positionen zusammenzutragen, praktische Vorschläge für die politische Arbeit zu bündeln und sich außerhalb einer strengen Tagesordnung auszutauschen, hatte der Bezirksvorstand nach Wardenburg eingeladen.
Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten
‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.