Übersicht

Niedersachsen

Soziale Gerechtigkeit im Fokus

„Was bleibt von 2016? Was hat uns bewegt, beschäftigt, betroffen gemacht?“ Mit diesen Fragen eröffnete der Vorsitzende der SPD Friedeburg, Kai-Uwe Lassowski, den traditionellen Neujahrsempfang der Sozialdemokraten. 40 Gäste zählte die Veranstaltung in der Gaststätte Bender in Upschört, darunter auch SPD-Bundestagskandidatin Siemtje Möller. Möller stimmte die Sozialdemokraten auf den kommenden Wahlkampf ein und nahm sich im Anschluss viel Zeit für Gespräche.

SPD-Kreisverband besichtigt Landtag

Für 43 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Wittmund ging es zu Beginn der Woche zum Niedersächsischen Landtag nach Hannover. Die Fahrt wurde vom SPD-Kreisverband Wittmund organisiert. Vor Ort nahmen sich nicht nur Wirtschaftsminister Olaf Lies, sondern auch die Abgeordneten Gerd Will (SPD) und Meta Janssen-Kucz (Bündnis 90/Die Grünen) Zeit für die Besucher. Im Anschluss an eine rege Diskussion mit den Abgeordneten ging es für die Teilnehmer auf den Weihnachtsmarkt.

Schlechte Straßen – SPD beantragt Arbeitsgruppe

Das Gemeindestraßennetz ist in die Jahre gekommen. Die Ursachen sind vielfältig. Vor diesem Hintergrund beantragte die SPD-Ratsfraktion kürzlich bei der Gemeinde Friedeburg eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich zunächst um die Zustandsbeurteilung des kommunalen Straßen- und Wegenetzes kümmern soll. In einem nächsten Schritt sollen Lösungsansätze erarbeitet werden.

Jens Multhaupt neuer SPD-Kreisvorsitzender

Jens Multhaupt (Carolinensiel) ist gestern Abend auf einem außerordentlichen Parteitag zum neuen SPD-Kreisvorsitzenden gewählt worden. Sein Stellvertreter ist Kai-Uwe Lassowski (Friedeburg). Multhaupt ist Nachfolger von Holger Heymann, der bekanntlich neuer Landrat wird.

SPD-Fraktion kündigt Gespräche an

Auf einer Klausurtagung der SPD-Fraktion, zusammen mit den SPD-Gemeinderatskandidaten, arbeiteten die Sozialdemokraten am vergangenen Wochenende die Ergebnisse der Kommunalwahl auf. Eingeladen hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans-Hermann Lohfeld. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Bewertung des Wahlkampfes sowie die mögliche Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen in den kommenden Jahren.

SPD vor Ort – Probleme mit Oberflächenentwässerung ernst nehmen

Auf Einladung des SPD-Fraktionsvorsitzenden, Hans-Hermann Lohfeld, besichtigten die Gemeinderatskandidaten der SPD Friedeburg das Gewerbegebiet Russland. Das Informationsgespräch vor Ort wurde kurzfristig anberaumt: „Beim Besuch unserer Generalsekretärin Barley bei der Firma M&S Armaturen wurde deutlich, dass es im Gewerbegebiet Russland zunehmend zu Problemen mit der Oberflächenentwässerung kommt. Daraufhin haben wir M&S zugesichert, dass wir uns kurzfristig darum kümmern werden“, so Lohfeld.

Mensabesichtigung in Marxer Grundschule

Gemeinsam mit Kandidaten für die Gemeinderatswahl im September besuchten Mitglieder der Friedeburger SPD-Ratsfraktion am vergangenen Montag den Grundschulstandort in Marx. Hauptanlass für die Besichtigung vor Ort war die im vergangenen Jahr neu eröffnete Mensa im ehemaligen Lehrerhaus. Empfangen wurden die Sozialdemokraten von Konrektor Ulrich Krüger, der die Anwesenden im Laufe des Gesprächs außerdem über die Umgestaltung des Schulgartens und die Sanierung des Bolzplatzes informierte.

SPD vor Ort – tbd-Leistungsspektrum größer als erwartet

Gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat besuchten Mitglieder der Friedeburger SPD-Ratsfraktion am Dienstag das technische Bau- und Dienstleistungsunternehmen tbd. In einem Informationsgespräch mit anschließender Begehung des Betriebsgeländes gaben die beiden Geschäftsführer Wilfried Eschen und Uwe Jahnke den Sozialdemokraten einen Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten des deutschlandweit agierenden Unternehmens.

Landrat Köring informiert über Sachstand beim Breitbandausbau

Um zu erfahren, wie der augenblickliche Sachstand zum Breitbandausbau im Landkreis ist, hatte die SPD-Kreistagsfraktion Landrat Köring am Mittwoch zu einem Informationsgespräch eingeladen. Am Gespräch nahmen außerdem Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes sowie der Kreisverbandsvorsitzende der Jusos, Kai-Uwe Lassowski, teil.

Gespräch mit dem Wirtschaftsminister – SPD treibt Breitbandausbau in Wittmund voran

Zu einem Informationsaustausch über den Breitbandausbau im Landkreis Wittmund trafen sich die SPD-Kreistagsmitglieder Heiko Willms und Heinz-Buss, SPD-Fraktionsvorsitzender, sowie der Kreisverbandsvorsitzende der Jusos, Kai-Uwe Lassowski, mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister, Olaf Lies, im SPD-Bürgerbüro in Jever. In guter, harmonischer Atmosphäre fand ein konstruktiver Gedankenaustausch statt.

Wallhecken liegen der SPD am Herzen

POLITIK Friedeburger Ortsverein stellt Antrag an den Kreisparteitag am 22. Mai in Wittmund Auch Holger Heymann soll sich auf Landesebene für das Kulturgut einsetzen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 10.4.2015

Friedeburger SPD beim Wirtschaftsminister Olaf Lies

Gespräch zur Kavernenanlage Etzel Am 15. Oktober sind die Friedeburger SPD-Ratsherren Walter Johansen, Olaf Gierszewski und Hans-Hermann Lohfeld auf Einladung des niedersächsischen Wirtschaftsminister, Olaf Lies, zu einem Gespräch zum Thema Kavernenanlage Etzel nach Hannover gefahren.

Großer Bahnhof für Günter Peters

AUSZEICHNUNG Verdienstkreuz für Wieseder WIESEDE/BUM – „Bundespräsident Gauck hat die richtige Wahl getroffen“, würdigte Wittmunds Landrat Matthias Köring die Verdienste von Günter Peters, dem der oberste Repräsentant des Landkreises gestern Nachmittag in Vertretung des Staatsoberhauptes das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichte Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 5.7.2014

Termine