Übersicht

Parteileben

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

„Keine Empfehlung fürs Mitgliedervotum“

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Sozialdemokraten gab es in diesem Jahr vor allem ein Thema: Das Mitgliedervotum zur großen Koalition. Rund 40 Gäste waren der Einladung des Ortsvereinsvorsitzenden, Kai-Uwe Lassowski, ins Landhotel Oltmanns in Friedeburg gefolgt. Darunter auch der neue SPD-Landtagsabgeordnete Jochen Beekhuis.

Soziale Gerechtigkeit im Fokus

„Was bleibt von 2016? Was hat uns bewegt, beschäftigt, betroffen gemacht?“ Mit diesen Fragen eröffnete der Vorsitzende der SPD Friedeburg, Kai-Uwe Lassowski, den traditionellen Neujahrsempfang der Sozialdemokraten. 40 Gäste zählte die Veranstaltung in der Gaststätte Bender in Upschört, darunter auch SPD-Bundestagskandidatin Siemtje Möller. Möller stimmte die Sozialdemokraten auf den kommenden Wahlkampf ein und nahm sich im Anschluss viel Zeit für Gespräche.

SPD-Kreisverband besichtigt Landtag

Für 43 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Wittmund ging es zu Beginn der Woche zum Niedersächsischen Landtag nach Hannover. Die Fahrt wurde vom SPD-Kreisverband Wittmund organisiert. Vor Ort nahmen sich nicht nur Wirtschaftsminister Olaf Lies, sondern auch die Abgeordneten Gerd Will (SPD) und Meta Janssen-Kucz (Bündnis 90/Die Grünen) Zeit für die Besucher. Im Anschluss an eine rege Diskussion mit den Abgeordneten ging es für die Teilnehmer auf den Weihnachtsmarkt.

Neuwahlen: Kai-Uwe Lassowski neuer Vorsitzender

Der Führungswechsel im SPD-Ortsverein Friedeburg ist geglückt: Einstimmig wählte die gut besuchte Mitgliederversammlung Kai-Uwe Lassowski aus Dose zum neuen SPD-Vorsitzenden in Friedeburg. Der 28-Jährige löst damit Brigitte Dirks ab, die dieses Amt zehn Jahre lang erfolgreich bekleidete und nun auf eigenen Wunsch in jüngere Hände gab.

Jens Multhaupt neuer SPD-Kreisvorsitzender

Jens Multhaupt (Carolinensiel) ist gestern Abend auf einem außerordentlichen Parteitag zum neuen SPD-Kreisvorsitzenden gewählt worden. Sein Stellvertreter ist Kai-Uwe Lassowski (Friedeburg). Multhaupt ist Nachfolger von Holger Heymann, der bekanntlich neuer Landrat wird.

Traute Reuber verabschiedet

Nach 10 Jahren Ratsmitgliedschaft im Gemeinderat Friedeburg wurde Traute Reuber nun offiziell durch die SPD-Ratsfraktion verabschiedet. Reuber hatte bei der Kommunalwahl im September auf eigenen Wunsch nicht erneut kandidiert. Im Rahmen ihrer sehr engagierten ehrenamtlichen Arbeit war die Friedeburgerin unter anderem als Vorsitzende im Planungs- und Umweltausschuss, Vorsitzende im Finanzausschuss und stellvertretende Fraktionsvorsitzende tätig.

SPD-Fraktion kündigt Gespräche an

Auf einer Klausurtagung der SPD-Fraktion, zusammen mit den SPD-Gemeinderatskandidaten, arbeiteten die Sozialdemokraten am vergangenen Wochenende die Ergebnisse der Kommunalwahl auf. Eingeladen hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans-Hermann Lohfeld. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Bewertung des Wahlkampfes sowie die mögliche Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen in den kommenden Jahren.

SPD-Fraktion wählt Fraktionsvorstand und Ortsvorsteher

Am vergangenen Dienstag hat sich die SPD-Gemeinderatsfraktion mit dem SPD-Ortsverein Friedeburg zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengefunden, um einen neuen Fraktionsvorstand zu wählen und die Ortsvorsteher zu benennen. Der Friedeburger Hans-Hermann Lohfeld wurde dabei einstimmig im Amt des SPD-Fraktionsvorsitzenden bestätigt.

Wahlparty im Deutschen Haus

Die SPD Friedeburg lädt alle Mitglieder, Kandidat*innen, Freunde und Wahlhelfer*innen zu ihrer Wahlparty ein. Diese findet am Wahlsonntag ab 19.30 Uhr im Deutschen Haus in Friedeburg statt.

Friedeburger SPD stellt Liste vor

Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung verabschiedete der SPD-Ortsverein Friedeburg die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl. Insgesamt 22 Kandidatinnen und Kandidaten werden am 11. September für die Sozialdemokraten antreten. Der zuvor vom Vorstand vorbereitete Listenvorschlag wurde ohne Änderungen und mit großer Mehrheit von den Mitgliedern beschlossen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende, Hans-Hermann Lohfeld, zeigte sich erfreut über das weitgehend einstimmige Ergebnis.

Friedeburger Sozialdemokraten holen Jüngere in den Rat

Auf einer Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins haben die Friedeburger Sozialdemokraten am vergangenen Donnerstag ihren Listenvorschlag für die Gemeinderatswahl am 11. September diskutiert. Der Vorschlag soll in Kürze auf einer Mitgliederversammlung verabschiedet werden. „Wir haben versucht, eine gute Mischung zu finden – und ich denke, das ist uns ganz gut gelungen“, zeigte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende, Hans-Hermann Lohfeld, erfreut über das Ergebnis.

Mensabesichtigung in Marxer Grundschule

Gemeinsam mit Kandidaten für die Gemeinderatswahl im September besuchten Mitglieder der Friedeburger SPD-Ratsfraktion am vergangenen Montag den Grundschulstandort in Marx. Hauptanlass für die Besichtigung vor Ort war die im vergangenen Jahr neu eröffnete Mensa im ehemaligen Lehrerhaus. Empfangen wurden die Sozialdemokraten von Konrektor Ulrich Krüger, der die Anwesenden im Laufe des Gesprächs außerdem über die Umgestaltung des Schulgartens und die Sanierung des Bolzplatzes informierte.

Friedeburger SPD-Fraktion: Klausurtagung in Minsen

Minsen/Friedeburg - Auf einer zweitägigen Klausurtagung am in Minsen (Wangerland) hat die Friedeburger SPD-Ratsfraktion die Weichen für das politische Jahr 2016 gestellt. Insgesamt neun Fraktionsmitglieder sowie die Friedeburger Ortsvereinsvorsitzende, Brigitte Dirks, und der Kreisverbandsvorsitzende der Jusos, Kai-Uwe Lassowski, waren der Einladung des SPD-Fraktionsvorsitzenden, Hans-Hermann Lohfeld, in die Hotelanlage Minser Seewiefken gefolgt.

Tag des Ehrenamts voranbringen

TREFFEN SPD Friedeburg lobt Engagement bei Flüchtlingsarbeit FRIEDEBURG/AH/DK – Auf dem Neujahrsempfang in Form eines Grünkohlessens im Landhaus in Marx stimmten sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Friedeburg und Gäste auf das anstehende Wahljahr ein. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 2.2.2016

SPD will „Tag des Ehrenamtes“

ANTRAG Bürger sollen so einmal im Jahr gewürdigt werden FRIEDEBURG/DK – Bereits im Jahr 2010 hatte die Friedeburger SPD-Ratsfraktion einen Antrag an den Gemeinderat gestellt, nun machen die Sozialdemokraten einen neuen Anlauf. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 12.11.2015

Gruppenaufläsung „Gemeinsam für Friedeburg“

Mit Schreiben vom 09.08.15 hat die FWG dem Bürgermeister die Trennung von der Gruppe GfF bekannt gegeben. Diese Entscheidung kam für die Gruppe nicht überraschend, da die FWG bereits vor längerer Zeit diesen Schritt vor der Kommunalwahl 2016 angekündigt hat.

SPD-Vorstand im Amt bestätigt

Deutliche Worte bei der Hauptversammlung kommen von Günter Peters zum Thema Wallhecken. Die Jahreshauptversammlung der SPD Friedeburg am vergangenen Donnerstag hat ihren bestehenden Vorstand im Amt bestätigt.

Termine